Welche Farben haben Ihr Logo, Ihre Briefschaften und Ihre Website? Haben Sie Ihre Firmenfarben aus einem Bauchgefühl heraus gewählt – so, wie das bei zahlreichen Unternehmen der Fall ist? Das wäre schade. Denn Farben haben eine psychologische Wirkung. Und diese sollte man sich für den Erfolg von Firmen und Marken zu Nutzen machen.
Farben sind mächtig. Sehr mächtig sogar. Sie beeinflussen unsere Empfindungen und lassen uns Dinge heisser, kälter, gesünder oder gemeiner erleben – eben je nachdem, in welcher Farbe diese erscheinen. So hat man zum Beispiel festgestellt, dass Kaffee aus roten Tassen als heisser erlebt wird als aus grünen.
Eine weitere Erkenntnis ist diese: Rote Buy Buttons funktionieren besser als grüne. Und das, obwohl grün in unserer Kultur für «Gehen» und Voranschreiten steht, rot hingegen «Stop» bedeutet. Bei der Kundenaktivierung ist es genau umgekehrt: In einem einfachen A/B-Test schnitt der rote Knopf um 21 Prozent besser ab als der grüne. Farben beeinflussen also auch ganz konkret Kaufprozesse.
Und natürlich wirken Farben auch noch auf eine andere Art: Verbal helfen sie dabei, Situationen besonders anschaulich zu formulieren: «Blau machen», «sich schwarz ärgern» oder «rot sehen» sind hier nur drei von unzähligen Beispielen.
Wer sich also in Sachen Farben auskennt, kann Einfluss darauf nehmen, welche Emotionen ein Markenauftritt bei den Zielgruppen hervorruft und mit welchen Eigenschaften eine bestimmte Marke verbunden wird. Ganz schlicht durch Optik und Wording.
Wie Farben wirken
Verschiedene Farben führen zu unterschiedlichen Assoziationen. Sie lösen Gefühle aus, generieren Aufmerksamkeit und fördern so die Wiedererkennung. Aus diesen Gründen eignen sich unterschiedliche Farben für unterschiedliche Branchen besser oder schlechter.
Zusätzlich spielt das Geschlecht der Zielperson eine Rolle. Männer wie Frauen lieben Blau und Grün. Frauen fühlen sich jedoch stark von Lila angesprochen, Männer hingegen von Schwarz.
Natürlich gilt es bei der Farbauswahl auch lokale oder kulturelle Aspekte zu berücksichtigen Für globale Unternehmen ist die Wahl der richtigen Farbe daher eine besonders anspruchsvolle Aufgabe.
Kernbrand berücksichtigt bei der Gestaltung von Markenauftritten für unsere Auftraggeber Aspekte der Farbpsychologie. Eine kleine Auflistung dazu finden Sie hier: